Der Verein ‹Guttannen bewegt› wurde gegründet mit dem Ziel, die Weiterentwicklung des Bergdorfes Guttannen zu unterstützen und dessen Potentiale auszuloten. Der Verein möchte mittels einer Reihe von Aktivitäten einen Beitrag zur Schaffung einer lebenswerten Zukunft mit nachhaltigen sozio-ökonomischen Strukturen in Guttannen leisten.
Werner Schläppi-Maurer
Daniel Bürki, Marianne Nägeli
Erika Schläppi-Maurer
Einwohnergemeinde Guttannen
Daniel Bürki, Rolf Weingartner, Erika Schläppi-Maurer
Guttannen bewegt
Sonnseite 357
3864 Guttannen
Logo "Guttannen bewegt" zum herunterladen
Zur freien Verwendung für die Guttanner VereineUnd plötzlich war der Strom weg, 17.02.2023
Zum ArtikelEnergie mal anders, 17.02.2023
Ein Stupa ganz aus gefrorenem Wasser, 20.02.2023
Zum ArtikelStreichmusik und Eisfaszination, 15.02.2023
Woher "Maite" Nadig ihren Künstlernamen hat, Thementag 17.02.2022
Was Guttanner zu erzählen haben, 7.9.2021
ZUM ARTIKELEin Bergdorf erzählt, 6.9.2021
«Schweizneuheit: Futuristisches Wohnei im Bergdorf», 3.6.2020
Das Bergdorf bewegt und findet damit Anklang, 14.2.2020
Es bewegt sich was in Guttannen, 11.2.2020
Guttannen hilft Indien, mit Eis, 9.1.2020
«Guttannen bewegt» startet, 9.12.2019
Bedeutende Entwicklung im Bergdorf, 27.9.2019
Bäuertgemeinde Guttannen, Einwohnergemeinde Guttannen, NRP-Beitrag / Standortförderung Kanton Bern (Amt für Wirtschaft), Schwellenkorporation Guttannen, Tourismuskommission innert dem Kirchet, Diverse private Spender
Alpines Museum Bern, Haslital Tourismus, Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden, Hotel Bären AG Guttannen, Kraftwerke Oberhasli AG, Mobiliar Forum Thun, Regionalkonferenz Oberland Ost, Standortmarketing Region Haslital Brienz, Universität Bern, Universität Fribourg
Möchten Sie unser Projekt unterstützen?
Herzlichen Dank für Ihren Beitrag an:
Guttannen bewegt, 3864 Guttannen, IBAN CH65 8080 8005 1186 0900 6
Rob&Rose, Zürich
Rolf Weingartner, Erika Schläppi-Maurer, Rob&Rose, Martin Handschin
Daniel Bürki